Trennung der Eltern:

Ein Kind im Zwiespalt

Elternkonflikte können die emotionale Sicherheit der Kinder stark beeinträchtigen. Die Partnerschaft, die wir als Kinder erleben, prägt uns nachhaltig. Doch Streitigkeiten zwischen den Eltern lassen das Bild von Liebe oft verzerrt erscheinen, und das kann sich negativ auf unsere Beziehungsfähigkeit im Erwachsenenalter auswirken. Es ist wichtig zu verstehen, dass eine Beziehung allein wegen der Kinder aufrechtzuerhalten nicht zwangsläufig besser ist. Kinder spüren das emotionale Ungleichgewicht, und im schlimmsten Fall machen sie sich selbst dafür verantwortlich.

Der sogenannte "Rosenkrieg" der Eltern kann zu einer negativen Sichtweise des Kindes führen. Erpresserische Absichten oder das Herabsetzen des Ex-Partners vor den Kindern verstärken lediglich das emotionale Durcheinander des Kindes. Hass, Schimpfwörter und destruktive Gedanken können sich fest im Gedankengut des Kindes verankern. Dies kann dazu führen, dass Kinder ihre eigenen Gefühle nur schwer zulassen und zuordnen können, was sich wiederum negativ auf ihr Verhalten im sozialen Umgang mit Gleichaltrigen auswirken kann.

Es ist entscheidend, dass Kinder nicht als Vermittler fungieren. Kinder sind keine kleinen Erwachsenen und sind weder kognitiv noch emotional in der Lage, zwischen den Fronten zu stehen. Das gemeinsame Ziel sollte immer ein respektvoller Umgang vor und mit dem Kind sein. Ein Coach kann dem Kind als neutraler Beobachter und Zuhörer dienen, der die unterschiedlichen Sichtweisen aufzeigen und erklären kann.

Lösungsorientiertes Coaching für dein Kind

Wenn auch du dich in einer ähnlichen Situation befindest und dein Kind durch die Trennung belastet ist, zögere nicht, Hilfe in Anspruch zu nehmen. Als erfahrener Coach stehe ich dir und deinem Kind gerne zur Seite. Gemeinsam können wir Wege finden, um die emotionalen Belastungen zu mindern und eure Beziehung zu stärken. Kontaktiere mich für ein unverbindliches Gespräch, und lass uns gemeinsam eine Lösung für dich und dein Kind finden.

Zurück
Zurück

Mama, du nervst!