Wie entstehen Blockaden?

Der volle Eimer des Lebens

In unserer heutigen Zeit sind Kinder und Jugendliche immer mehr Belastungen ausgesetzt, sei es in der Schule, im sozialen Umfeld oder im Familienleben. Oftmals führt diese anhaltende Belastung dazu, dass Kinder Blockaden entwickeln, die sie daran hindern, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. In diesem Artikel werde ich dir erklären, wie diese Blockaden entstehen und wie wir sie gemeinsam lösen können.

Der Eimer des Lebens: Eine metaphorische Erklärung

Stell dir vor, das Leben eines Kindes ist wie ein großer Eimer. Dieser Eimer hat eine begrenzte Kapazität, um positive und negative Erfahrungen zu speichern. Alles, was in den Eimer passt, kann während der REM-Schlafphase verarbeitet werden. Doch wenn dieser Eimer bereits mit Alltagsstress und belastenden Erfahrungen gefüllt ist, bleibt oft kein Platz für neue Herausforderungen.

Die negativen Erfahrungen, sei es Schulstress, Ängste, familiäre Probleme oder andere Belastungen, füllen den Eimer nach und nach. Wenn dieser überläuft, äußert sich der überschüssige Stress oft in Verhaltensänderungen wie Unruhe, Aggressivität, Schlafprobleme oder Rückzug.

Gemeinsam Blockaden lösen

Durch mein Coaching unterstütze ich Kinder und Jugendliche dabei, den Eimer zu leeren, indem wir belastende Erfahrungen bewusst anschauen und verarbeiten. Wir schaffen Platz für neue positive Erfahrungen und fördern die emotionale Stabilität.

Ein wichtiger Schritt ist die Identifikation der belastenden Erfahrungen, die den Eimer gefüllt haben. Durch Gespräche und Übungen bringen wir diese Erfahrungen ans Licht und verarbeiten sie in einem geschützten Raum. Das Kind lernt, die negativen Erfahrungen zu bewältigen und emotionale Stabilität aufzubauen.

Darüber hinaus stärken wir das Selbstbewusstsein des Kindes, sodass es besser mit neuen Herausforderungen umgehen kann, ohne dass der Eimer gleich überläuft. Das Ziel ist es, den Eimer langsam zu leeren und Raum für positives Wachstum zu schaffen.

Lass uns gemeinsam den Weg zur Lösung finden

Blockaden bei Kindern entstehen durch die Ansammlung von Stress und belastenden Erfahrungen, die den "Eimer des Lebens" zum Überlaufen bringen. Mit gezieltem Coaching und Unterstützung können diese Blockaden gelöst werden, um Platz für ein erfülltes und glückliches Leben zu schaffen.

Wenn du merkst, dass dein Kind unter Blockaden leidet oder du weitere Informationen zum Thema möchtest, stehe ich dir gerne zur Verfügung. Zusammen können wir den Weg zur Lösung finden und deinem Kind helfen, sein volles Potenzial zu entfalten.

Weiter
Weiter

Mama, ich hasse die Schule!